Die Geschichte meiner Firma fängt mit mir und meiner Leidenschaft an. Mit einer Begeisterung für Schmuck und Nischenwissen, dass ich seit Jahren Stück für Stück in der ganzen Welt sammle, für einen besseren Weg zu Shoppen und dabei zu investieren.
Dabei bin ich auf eine Herausforderung gestoßen – manche meiner Schmuckstücke wollte ich wieder verkaufen. Leider habe ich dabei lernen müssen, dass nicht alle antiken Unikate unbedingt begehrt sind, nur weil sie alt und einzigartig sind, und man oft nur noch ca. 20% des Originalpreises dafür bekommt. Deswegen habe ich mich immer gefragt, ob es auch einen schlauen Weg zu Shoppen gibt, ob ich aus meiner Schmuckschatulle ein Investitionsportfolio machen kann? Wie viele Millenials war ich auch mal mit der Frage konfrontiert: “Was nehme ich beim nächsten Umzug mit: das alte Sofa, die alten Kleider?”. – Nein, die kleine Schatulle ist am wertvollsten. Die Intransparenz des klassischen Kunstmarkts hat mich immer verwirrt: “In welchen Künstler soll man investieren?“, “Ist das alles reines Marketing?“, “Aber wie sieht es mit Schmuck aus?”. So habe ich angefangen, mich mit der Materie auseinander zu setzen.
Jetzt bin ich die Beraterin geworden, die ich selbst lange vermisste. Mit Jewelry_O_Clock biete ich ehrliche und kompetente Antworten, die nicht online zu finden sind: “Ist dieser Ring ein guter Kauf? Wie teuer werde ich diese Ohrringe verkaufen können? Wo kann ich 1ct am günstigsten erwerben?“, „Welcher Schmuck eignet sich gut als Wertanlage?” und noch viele andere. Als Insider der Schmuckbranche, die früher auch einmal ein Neuling war und sich viele Fragen wie Sie jetzt gestellt hat, möchte ich diese Welt nicht “unerreichbar” und “nur für Insider” erscheinen lassen, sondern rede offen und transparent darüber, was den Preis bestimmt, welches Labor den besten Ruf (und die besten Qualitätsstandards) hat, welche Stücke investitionsfreundlich sind und welche eher ein Risiko darstellen.


Noch einige weitere Erfahrungen, die mich als Expertin für Sie auszeichnen:
– als Schmuckexpertin und Gutachterin im Auktionshaus gearbeitet, deswegen verstehe ich Preisbildung beim Schmuck mit all seinen Nuancen.
– Verkauf von Luxusschmuck sowie Antikschmuck
– Gemmologin und Mitglied der renommierten und langbestehenden DGEMG (Deutsche Gemmologische Gesellschaft)
– Diplom in Philologie und Kulturwissenschaften
– Zahlreiche private Fortbildungen im Bereich Schmuck und Edelsteine (von grundlegenden Goldschmiedekursen und seltenen benutzten Techniken wie Emaille oder Filigree bis hin zu Kunstgeschichte, aber auch Business Studies)
– Während meiner Studien in Moskau und London hatte ich die Möglichkeit, Kunst und Trends zu beobachten
– habe in 5 Ländern mit unterschiedlichen Kulturen gelebt, spreche 3 Sprachen fließend
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten,
Anna R.-P.